Titan Slayer ist ein rundenbasiertes RPG mit einer Besonderheit: Anstatt Ihre Charaktere direkt zu steuern, ziehen und spielen Sie Karten aus einem Deck. Dies fügt dem Spiel eine Deck-Building-Komponente hinzu und bedeutet, dass Sie jeden Zug sorgfältig planen müssen. Der kleinste Fehler kann das Ende des Spiels bedeuten.
Obwohl Titan Slayer ästhetisch an Darkest Dungeon erinnert, ist das Kampfsystem näher an Spielen wie Slay the Spire und ähnlichen Titeln. In jedem Kampf können Sie die bevorstehenden Angriffe Ihres Gegners sehen, was Ihnen erlaubt, einen Gegenangriff zu planen. Wenn Sie z.B. bemerken, dass ein Gegner zwanzig Punkte Schaden verursachen wird, können Sie ihn blocken und müssen dafür wahrscheinlich mindestens zwei Verteidigungskarten einsetzen. Denken Sie beim Spielen daran, dass ungenutzte Verteidigungspunkte nicht für die nächste Runde gespeichert werden.
Jedes Level von Titan Slayer besteht aus einer Reihe von Kämpfen, von denen jeder schwieriger ist als der letzte. Nicht nur das, sondern Ihre Charaktere erholen sich zwischen den Kämpfen nicht von den Lebenspunkten, was das Besiegen der Feinde umso schwieriger macht. Noch schlimmer ist es, wenn Sie sich dem Level-Boss mit Charakteren stellen müssen, die dem Tod nahe sind. Wenn Sie sich entscheiden, Ihr Team zwischen den Kämpfen zu heilen, müssen Sie einen Aktivposten opfern. Schließlich ist es in Titan Slayer, wie in jedem guten Deckbuilding-Roguelike, entscheidend, gute Entscheidungen zu treffen.
Titan Slayer beginnt mit fünf verfügbaren Helden, von denen jeder über drei verschiedene Aktionskarten verfügt. Nach und nach können Sie jedoch über vierzig Helden freischalten und sammeln, wenn Sie Levels besiegen und Schatztruhen erhalten. Wie bei den meisten Deckbuilding-Spielen müssen Sie Charakterkarten erhalten, um neue Charaktere freizuschalten und sie aufzuleveln. Das Aufleveln eines Charakters verändert zwar nicht seine Karten, aber es verbessert seine Eigenschaften.
Die Kampagne von Titan Slayer hat mehr als dreißig Levels, von denen jedes vollgepackt mit Monstern ist, die Sie in mehreren Kämpfen bekämpfen müssen. Darüber hinaus hat jedes Level drei Schwierigkeitsgrade, für deren Überwindung Sie zusätzliche Belohnungen erhalten. Neben dem Einzelspieler-Story-Modus bietet Titan Slayer auch einen PvP-Modus, in dem Sie sich mit Spielern aus der ganzen Welt messen können. Um auf diesen Modus zugreifen zu können, müssen Sie zunächst Ihren Wert beweisen, indem Sie Level fünf erreichen.
Insgesamt ist Titan Slayer ein hervorragendes rundenbasiertes RPG, das - anders als die meisten Android-Spiele - ein gleichermaßen herausforderndes wie unterhaltsames Erlebnis bietet. Selbst wenn Sie die Regeln beherrschen und jeden Zug sorgfältig planen, kann es sein, dass Sie in einigen der schwierigeren Kämpfe eine Niederlage einstecken müssen. Natürlich ist das herausfordernde Gameplay das beste Merkmal von Roguelike-Deckbuilding-Spielen und genau das bringt Titan Slayer auf den Tisch.
Anforderungen (Aktuellste Version)
- Erfordert Android 7.0 oder höher
Reviews
Es liegen noch keine Meinungen über Titan Slayer vor. Sei die erste Person! Kommentar